Alle Episoden

Folge 18: Weihnachten

Folge 18: Weihnachten

32m 36s

Weihnachten steht vor der Tür, weshalb sich in dieser Folge von „Science und so“ alles um das Fest der Feste dreht. Shaggy und Professor Dr. Sascha Skorupka diskutieren die Ursprünge des Weihnachtsmanns, warum Weihnachten längst mehr ist als ein religiöses Ereignis und wie persönliche Traditionen die Feiertage prägen. Von Weihnachtsfilmen bis Benjamin Blümchen – eine Folge voller besinnlicher Einblicke und festlicher Gespräche. Viel Spaß und frohes Fest!

Folge 17: Digitalisierung

Folge 17: Digitalisierung

48m 41s

In dieser Episode beleuchten wir die Digitalisierung aus verschiedenen Perspektiven: Sascha erklärt, warum Digitalisierung mehr ist als nur Technologie und wie sie unsere Welt grundlegend verändert hat. Shaggy ergänzt mit persönlichen Einblicken in digitale Alltagsphänomene – von Streaming bis zur Frage, warum Deutschland oft den Anschluss verpasst. Eine Folge voller spannender Fakten und Diskussionen! Viel Spaß!

Folge 16: Prokrastination

Folge 16: Prokrastination

32m 29s

In dieser Folge von Science & So dreht sich alles um Prokrastination: Warum schieben wir Dinge ständig auf? Sascha erklärt die psychologischen und neurologischen Gründe, während Shaggy seine kreativen Strategien teilt. Gibt es auch positive Seiten am Prokrastinieren? Und wie besiegt man den inneren Schweinehund? Hört rein!

Folge 15: Ernährung

Folge 15: Ernährung

42m 13s

In dieser Folge von Science & So geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: Ernährung. Sascha, der als Dozent auf diesem Gebiet tätig ist, erklärt, warum eine ausgewogene Ernährung so wichtig ist – nicht nur für unsere Gesundheit, sondern auch für die Gesellschaft und den Planeten. Shaggy gibt einen Einblick in seine eigenen Ernährungsgewohnheiten, und die beiden sprechen darüber, was sie selbst gerne essen. Außerdem erfahrt ihr, welche Mythen rund um das Thema Ernährung existieren und was man wirklich beachten sollte.

Folge 14: Essen

Folge 14: Essen

40m 52s

Jeder von uns muss essen, selbst unsere beiden Moderatoren.
Welche Bedeutung hat das Essen?
Was ist der Unterschied zur Ernährung. Was essen Sascha und Shaggy gerne und was bedeutet es ihnen? Hört rein!

Folge 13: Homöopathie

Folge 13: Homöopathie

35m 10s

Wie stehen Sascha und Shaggy zur Homöopathie?
Was sagt der Wissenschaftler über die Wirkung solcher Präparate?
Glaubt der Künstler daran?
Wir werden es erfahren!

Folge 12: Apokalypse

Folge 12: Apokalypse

35m 41s

Die Welt geht unter!
Zum Glück noch nicht sofort. Doch wann und wie wäre es möglich?
Sascha und Shaggy wägen ab was an den bekannten Weltuntergangsszenarien möglich oder was totaler Quatsch ist.

Folge 11: Superhelden

Folge 11: Superhelden

33m 50s

Gut... Sascha und Shaggy sind keine Superhelden, obwohl mindestens einer von ihnen Gere einer wäre. Aber ist das realistisch? Hört rein wie die Beiden in ihrer gewohnt informativen wie charmanten Art darüber sprechen.

Folge 10: Glaube vs. Wissen

Folge 10: Glaube vs. Wissen

39m 12s

Wie lassen sich Glauben und Wissen vereinbaren.
Kann ein Wissenschaftler an Gott glauben?
Was glaubt Sascha? Was weiß Shaggy?
Hört in die aktuelle Ausgabe rein.

Folge 9: Verschwörungstheorien

Folge 9: Verschwörungstheorien

41m 46s

Echsenmenschen, 9/11 oder alles rund um die Mondlandung: Verschwörungstheorien gibt es ohne Ende. Jeder kennt sie.
In der Coronazeit erlebten sie einen neuen Boom.
Was Sascha und Shaggy davon halten erfahrt ihr in der aktuellen Episode.