Alle Episoden

Folge 8: Kultur

Folge 8: Kultur

40m 29s

Nach der letzten Episode drehen wir diesmal den Spieß um.
Vom Thema Wissenschaft kommen wir nun zur Kultur.
Wie groß dieses Gebiet ist, und ob Sascha auch ein Kulturschaffender ist erfahren wir in der aktuellen Episode.

Folge 7: Wissenschaft

Folge 7: Wissenschaft

35m 46s

Was ist eigentlich diese "Wissenschaft"? Was macht einen Wissenschaftler aus? Ist Shaggy auf seine eigene Art und Weise eventuell auch ein Wissenschaftler? All das und vieles mehr besprechen wir in der siebten Folge von Science & So.

Folge 6: Musik

Folge 6: Musik

40m 0s

Musik ist so vielfältig. Musik verbindet. Wir lieben Musik.
Aber ist Musik eine Naturwissenschaft?
Das betrachten Shaggy und Sascha aus den gewohnten Blickwinkeln und geben private Einblicke in ihren Musikgeschmack.

Folge 5: Religion

Folge 5: Religion

38m 55s

Nachdem Sascha und Shaggy vier Folgen lang über das Thema Science Fiction geredet haben, fassen sin in der fünften Folge ein heißes Eisen an: Religion.
Wie stehen ein Naturwissenschaftler und ein Künstler zu diesem Thema?
Sind sie religiös oder vielleicht gar nicht?
Hört in die aktuelle Folge rein und macht euch selber ein Bild.

Folge 4: Science Fiction 4

Folge 4: Science Fiction 4

38m 33s

In der vierten Folge geht es erneut und final um das Thema Science Fiction, dem Genre in dem sich überdeutlich zeigt, wie sich Naturwissenschaft und Kultur gegenseitig beeinflussen und inspirieren. Es ist faszinierend, welche Ideen, die vor Kurzem noch phantastisch waren, heute völlig selbstverständlich sind. Heute reden die beiden Podcaster u.a. über Androiden, Klone, Gedankenlesen und teasen das nächste Thema an.

Folge 3: Science Fiction 3

Folge 3: Science Fiction 3

40m 40s

In der dritten Folge geht es erneut um Science Fiction, dem Genre in dem sich überdeutlich zeigt, wie sich Naturwissenschaft und Kultur gegenseitig beeinflussen und inspirieren. Es ist faszinierend, welche Ideen, die vor Kurzem noch phantastisch waren, heute völlig selbstverständlich sind. Heute werden Themen wie Multiversen oder Zeitschleifen angesprochen, die aktuell in der Popkultur immer wieder thematisiert werden.

Folge 2: Science Fiction 2

Folge 2: Science Fiction 2

38m 53s

In der zweiten Folge geht es erneut um Science Fiction, dem Genre in dem sich überdeutlich zeigt, wie sich Naturwissenschaft und Kultur gegenseitig beeinflussen und inspirieren. Es ist faszinierend, welche Ideen, die vor Kurzem noch phantastisch waren, heute völlig selbstverständlich sind. Heute werden Themen wie Multiversen oder Zeitschleifen angesprochen, die aktuell in der Popkultur immer wieder thematisiert werden.

Folge 1: Science Fiction

Folge 1: Science Fiction

38m 42s

In der ersten Folge geht es um Science Fiction, dem Genre in dem sich überdeutlich zeigt, wie sich Naturwissenschaft und Kultur gegenseitig beeinflussen und inspirieren. Es ist faszinierend, welche Ideen, die vor Kurzem noch phantastisch waren, heute völlig selbstverständlich sind.

Pilot

Pilot

12m 43s

Was haben sich ein Naturwissenschaftler und ein Kulturschaffender zu sagen? Sehr viel, wie man im Podcast von Sascha Skorupka und Shaggy Schwarz hören kann. Sascha ist Professor für Physik und Technik an der Hochschule Fulda und Shaggy ist Künstler, Schauspieler und Moderator. Beide stehen schon gemeinsam auf der Bühne und moderieren den Science Slam in Fulda. In dem Podcast geht es darum, worüber sie sich hinter Bühne unterhalten und wie ihr persönlicher Blick auf die Welt ist. Ab sofort jeden letzten Sonntag im Monat eine neue Folge.